Altliga Ü35 Kreisliga 4. Spieltag, 02.05.2025
SpG Kunersdorf/Krieschow – SpG FC Guben/BSV Guben Nord 2:1 (2:1)
1:0 (3.) Martin Mathow
2:0 (10.) Benjamin Golz
2:1 (22.) Berret Henze
Kader:
Alexander Nerlich, Manuel Priefer, Gido Musäus, Marc Worreschk, Sven Brettschneider, Alexander Grimm, Marcel Seifert, Hannes Müller, Martin Mathow (60. Andreas Schäfer), Sebastian Stöhr (41. Rene Faustmann), Benjamin Golz

Die ersten Punkte sind eingefahren!
Zu Beginn eine Frage an den Spielausschuss der Altliga: Tut es not, an einem „Brückentag“ Spiele anzusetzen? Wohl dem, wer eine Familie hat, die Fußball als schönste Nebensache der Welt akzeptiert.
Und so musste es kommen, wie befürchtet; mehr als 2/3 des potentiellen Kaders verbrachte Zeit mit der Familie oder war anders unterwegs und die „Besten“ des Kaders durften auf den wunderschönen Sportplatz nach Kunersdorf. So empfing eine schlagkräftige Truppe die SpG aus Guben, die bisher aus 3 Spielen immerhin 6 Punkte holten. Kein Grund für uns, das Spiel nicht optimistisch anzugehen. Wir von Beginn an hellwach und mit feiner Klinge nach vorn spielend. Bereits in der 3. Spielminute wird Martin Mathow auf rechts ins Laufduell geschickt, welches er gewinnt und das Streitobjekt mit Urgewalt ins kurze obere Eck jagt. Der Keeper der Gäste – kurzfristig aus Eisenhüttenstadt verpflichtet – staunte nicht schlecht (wir auch) – 1:0.

Wir blieben am Drücker und zeigten, was in uns steckt. Gepflegtes Kurzpassspiel gepaart mit Steckpässen in die Tiefe. Es war ein Augenschmaus, dieser Elf zuzuschauen. Eine mustergültige Kombination brachte dann auch den zweiten Treffer. Hannes Müller wird auf links bedient, dringt in den Strafraum ein und legt uneigennützig quer auf Benny Golz, der per Direktabnahme zum völlig verdienten 2:0 vollendet.

Und nun staunt die gesamte gegnerische Mannschaft. Die Gubener haben nur ein probates Mittel; lange Bälle über das gesamte Feld. Zunächst sind diese kein Problem für unsere Hintermannschaft; bis zur 22. Spielminute: wieder ein genialer langer Pass der Gubener tief aus der eigenen Hälfte über alle Linien. Unsere Hintermannschaft kurz unaufmerksam und der gegnerische Stürmer mit Direktabnahme aus ca. 12 m ins lange Eck. Ein sehenswerter Treffer der Gäste! Bis auf diese Chance hatten die Gubener in der ersten Hälfte nicht viel zu bieten. Oder anders ausgedrückt; wir verteidigten als Mannschaft einfach zu gut, waren aber bei unserer Chancenverwertung sehr nachlässig. So blieb es bei der 2:1 Führung zur Halbzeit. In der Kabine positive Stimmung – was sonst?
In der 2. Halbzeit bot sich ein anderes Bild. Die Gäste mit viel Schwung, gutem Fußball und einem Torwart, der als zusätzlicher Feldspieler agierte. Dies war sicher riskant aber eine Variante, die uns ins Laufen brachte. Allerdings hatten die Gäste keine nennenswerte Torchance, die uns ins Schwitzen brachte. Wir dagegen versuchten es immer wieder mit Distanzschüssen, die leider das Ziel knapp verfehlten. In der 68. Spielminute hatten wir jedoch Glück: die Gubener mit einem Lattentreffer! Das Glück des Tüchtigen war uns gut gesonnen. Die Gubener drückten weiter aufs Gas, wir beschränkten uns auf Kontern und kurz vor Schluss nochmal ein Distanzschuss von Störchen (Sebastian Stöhr). Der Gästekeeper wieder weit aus seinem Kasten und bereits geschlagen, da eilte ihm sein Verteidiger zu Hilfe und köpfte den Ball über den Kasten. Die darauffolgende Ecke brachte nichts ein. Kurz darauf pfiff der umsichtige Schiri das Spiel ab und die ersten Punkte waren eingefahren. Nun gilt es, die restlichen Stunden des langen Wochenendes mit der Familie zu genießen (oder auf anderen Sportplätzen zu verbringen).
Sport frei und bis bald – Sven Brettschneider












