Altliga Ü35 Kreisliga 13. Spieltag, 11.07.2025
SpG FC Guben/Guben Nord – SpG Kunersdorf/Krieschow 1:1 (0:1)
0:1 (25.) Gido Musäus
1:1 (75.) Christian Tzscheppan
Kader:
•Nerlich
•Janusz, Seidler, Musäus, Krüger
•Thiele, Schäfer, R. Faustmann, L. Mucha
•Gromm, Spiegel
Auswechslungen:
31. I. Graske für Spiegel
41. Spiegel für Graske
41. Seifert für Musäus
55. Graske für Mucha
65. Mucha für Thiele
70. Thiele für Graske
74. Brettschneider für Gromm
75. Mucha für Thiele
Ohne den Respekt vor jedem heute Anwesendem unseres verzweifelt zusammengesuchten Kaders zu verlieren, reiste unsere Spielgemeinschaft zur schweren Auswärtsaufgabe nach Guben mit einer wirklichen Rumpftruppe. Ziel war es mit diesem Kader mit Ehre antreten, gut verkaufen und das Gesicht unserer Vereine waren. Auf Kunstrasen agierte unser Team von Beginn an sehr konzentriert. Hinten ohne Mätzchen, teilweise sogar rausspielend, konnten wir sehr gut Paroli bieten und sogar Nadelstiche setzen. Sven Spiegel hatte nach gut 10 Minuten gar die Führung auf dem Fuß, verzog leider knapp. Man merkte, dass sich unsere Truppe wehrte. Nach etwa 20 Minuten hatten wir einen Eckball. Der abgewehrte Ball konnte abermals gefährlich in den 16er gespielt werden und Gido Musäus gelang abgeklärt die umjubelte Führung. Jetzt hatte man das Gefühl, dass sich das Team noch mehr zusammen raufte. Guben war natürlich spielbestimmend und kam auch zu vielen Abschlüssen, aber unsere Mannschaft kämpfte und Alex Nerlich im Kasten hielt, was auf’s Tor kam. So konnten wir das Ergebnis in die HZ transportieren. Kurz vor der Pause verletzte sich leider Käpt’n Gido an der Wade und musste anschließend ausgetauscht werden. Marcel Seifert kam und unsere Hintermannschaft stand weiter dicht. Mit unbändigem Willen und allen erlaubten Tricks (in der Altliga darf man ausgewechselte Spieler wieder einwechseln … das taten wir in der zweiten Hälfte etliche Male) gelang es unserer Mannschaft das Gröbste von unserem Tor fern zu halten. Bis kurz vor Schluss … leider ein Zweikampf im Strafraum auf Strafstoß (ehrlich gesagt zurecht) entschieden wurde und wir 4 Minuten vor Abpfiff den Ausgleich kassierten. Das Remis wurde anschließend gehalten und wir gingen teilweise – zufrieden / teilweise – schade, dass wir es nicht ganz bis zum Schluss geschafft haben … vom Platz.Anschließend wurde aber dieser Punkt heute realistisch gesehen als extrem wichtiger und auch teilweise glücklicher eingestuft. Ich möchte nochmal meinen Hut vor der Leistung des teilnehmenden Kaders ziehen, wenn man bedenkt, wer heute alles fehlte. Und wie viele angeschlagene oder lange nicht im Spielbetrieb befindliche Spieler dabei waren, echt bemerkenswert (wenn man die ganzen konsumierten Schmerztabletten der heutigen Spieler auf einen Haufen legen würde). Dass sogar der Coach und der Einarmige (S. Brettschneider) aushelfen mussten, sagt in meinem Augen alles. Egal, dieser Freitag hat gezeigt, was Wille gepaart mit etwas Fortune bewirken kann.
Kommende Woche reist unsere Spielgemeinschaft zur nächsten Auswärtsaufgabe nach Laubsdorf.
Die Kaderzusammenstellung dürfte dabei dann nicht einfacher werden. Bis dahin. Gruß, der Coach – Ingo Graske