Altliga Ü35 Kreisliga 16. Spieltag, 06.09.2025
SpG Kunersdorf/Krieschow – SG Sielow 1:4 (0:1)
0:1 (18.) Michael Krautzig
0:2 (54.) Torsten Winkler
1:2 (60.) Benjamin Golz
1:3 (76.) Robert Becker
1:4 (80.) Steven Glodny
Kader:
Felix Wolf, Gido Musäus, Erik Schuppan, Andre Faustmann, Norman Janusz, Alexander Seidler, Lars Zimmermann, Ronny Dabow, Kevin Krüger (60. Sebastian Stöhr), Sven Spiegel (70. Carsten Thiele), Benjamin Golz

Der Gast aus Sielow meisterlich – Glückwunsch zum Titel!

Unmittelbar vor dem heutigen Spiel eine Schweigeminute in Gedenken an unseren langjährigen Mitstreiter Jens Buder (54), der viel zu früh am 04.09. nach kurzer schwerer Krankheit verstorben ist. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie und den Angehörigen.

Das Spiel war also Nebensache trotz der prekären Ausgangslage. Nach unglücklichem Verlauf der Saison fehlen einige Punkte zum Klassenerhalt.
Der Beginn des Spiels gibt Grund zur Hoffnung. Erste große Möglichkeit für unsere SpG, aber kein Glück beim Abschluss. Anschließend haben die Gäste zwei große Chancen; zuerst knapp drüber und kurz darauf knapp daneben. Der Führungstreffer der Gäste wird dann durch uns eingeleitet. Langer Ball auf Benny Golz, der unter Gegnerdruck den Ball wieder Richtung unserem Strafraum köpft. Der gegnerische Stürmer schneller als unser Abwehrspieler und abgezockt genug, um unseren heutigen Keeper zu überwinden. Danach ausgeglichenes Spiel und bei einem Abschluss (Gido Musäus) an den Pfosten setzt leider keiner nach, um den Ball über die Linie zu drücken. So bleibt es zur Halbzeit bei der 0:1 Führung für die Gäste aus Sielow.
Nach der Pause werden unsere Bemühungen, das Spiel zu drehen, von einem (wiedermal) haarsträubendem Fehler und dem daraus folgendem 0:2 zunächst gestoppt. Allerdings stecken wir nicht auf und kommen nach einem schönen Pass von Sven Spiegel auf Benny Golz zum Anschlusstreffer. Noch 20 Minuten Restspielzeit und die Hoffnung auf neuen Schwung. Unsere Mannschaft versucht alles, bleibt aber leider ohne zündende Idee und nach einem weiteren Abspielfehler in der Abwehr fällt es Robert Becker leicht, das vorentscheidende 1:3 zu erzielen. Das 1:4 in letzter Minute spiegelt den Verlauf der diesjährigen Saison wieder.
Nun heißt es, in den verbleibenden zwei Spielen das Maximum an Punkten zu erzielen und auf ein Wunder hoffen, dass die 5 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer noch wettgemacht werden können.
Allerdings gibt es wichtigeres als ein Altligaspiel, was uns die traurigen Ereignisse der letzten Tage gezeigt hat.
Sport frei.
















