Altliga Ü35 Kreisliga 15. Spieltag, 25.07.2025
SpG Drebkau/Kausche – SpG Kunersdorf/Krieschow 5:2 (1:1)
0:1 (2.) Benjamin Golz
1:1 (14.) Manuel Rehn
2:1 (54.) Marcel Kujath
2:2 (57.) Marcel Seifert
3:2 (60.) Markus Richter
4:2 (73.) Dennis Wietasch
5:2 (78.) Manuel Rehn
Kader:
Carsten Graske, Christian Badack, Marcel Seifert, Erik Schuppan, Norman Janusz, Alexander Seidler, Martin Mathow, Hannes Müller, Steffen Klisch, Rene Faustmann, Benjamin Golz
Wechsel:
41. Worreschk für Janusz
46. Zimmermann für Mathow
54. Born für Faustmann
54. Grimm für Badack
70. Badack für Seifert
76. Müller für Zimmermann
74. Faustmann für Schuppan
Es fällt mir als Verantwortlicher dieser Altliga-Mannschaft heute nicht leicht, einen Spielbericht zu verfassen:
Zum nächsten Abstiegsgipfel reisten wir nach Drebkau. Heute mit wirklich gutem Kader ausgestattet, wollten/mussten wir den Bock umstoßen, um in der Tabelle weiter nicht in Gefahr zu geraten.
Die Partie ging auch sehr gut los, nach 80 Sekunden konnte Benni nach unglücklicher Abwehraktion zweier Drebkauer einschieben. Unsere Mannschaft war anschließend gut im Spiel und Hannes muss das zweite nachlegen, verzieht aber. Somit holten wir den Gastgeber langsam zurück. Nach krassem Abspielfehler eines unserer IV’s sagte Goalgetter Rehn danke und legte langgezogen in die Ecke überlegt zum Ausgleich ein. Ausgeglichen ging es weiter, vorbei wir einen sehr guten Angriff über Martin, der schön in die Mitte passte und Fausti leider nicht einlegen konnte, zur abermaligen Führung nutzen müssen. So stands zur Pause nur 1:1.
In HZ zwei wurde unser Spiel leider nicht besser, im Gegenteil. Wir kassierten schnell nach Freistoß (der X-te in Folge heute) das 2:1. Kamen aber gut zurück. Nach Standard und missglückter Klärung, schob Marcel zum Ausgleich ein. Aber direkt im Gegenzug ebenfalls nach Ecke, konnte unsere Defensive nach zweimaliger Rettung das wiederholte Gegentor nicht verhindern. Wir warfen nochmals alles nach vorn. Chancen sprangen dann in der Folge nicht mehr wirklich heraus. Im Gegenteil, wir kassierten noch zwei weitere Gegentore und beenden schlussendlich die Partie mit einem enttäuschenden 2:5. Wir schafften es heute nicht, in der ersten HZ die guten Möglichkeiten zu nutzen und wurden in der zweiten Hälfte dafür bitter bestraft.
Die Ergebnisse der Konkurrenz halfen uns heute ebenfalls nicht, so dass unsere Spielgemeinschaft nun auf einem Abstiegsplatz parkt.
Wir gehen jetzt in die Sommerpause und haben viel Zeit darüber nachzudenken, wie wir das Waterloo ,,Abstieg“ noch verhindern können.
Nach der Pause empfangen wir am 29.8. Forst zum nächsten Existenzduell.
Bis dahin …
Gruß, der Coach – Ingo Graske